Zirbitzkogeltour
moyen
Randonnée 3,5
Naviguer
Naviguer
Télécharge cette visite sur ton portable
Carte
Zirbitzkogeltour
moyen
Randonnée
10,20 km
Scanner le code QR et commencer la navigation dans l'application bergfex
QR Code
Randonnée & tracking
Randonnée & tracking
Téléchargement pour iOS
Téléchargement pour Android

Zirbitzkogeltour

Distance
10,20 km
Durée
03:30 h
Ascension
812 m
Altitude
1.589 - 2.373 m
Téléchargement de la piste
Carte
Zirbitzkogeltour
moyen
Randonnée
10,20 km

Vom Ortszentrum Mühlen aus per PKW oder Taxi auf der Zufahrtsstraße über Jakobsberg zur Tonner Hütte (Park- u. Einkehrmöglichkeit). Vom P Tonner Hütte, 1.605m nach O dem leicht steigenden Forstweg bis...


Description

Vom Ortszentrum Mühlen aus per PKW oder Taxi auf der Zufahrtsstraße über Jakobsberg zur Tonner Hütte (Park- u. Einkehrmöglichkeit).

Vom P Tonner Hütte, 1.605m nach O dem leicht steigenden Forstweg bis zur 1. Kehre.

Unmittelbar von der Kehre zweigt der Fussweg nach rechts ab und wendet sich dem rechten Rand der Schipiste zu.

Dem Verlauf der Piste folgend mäßig steigend, an der Bergstation des Liftes vorbei, führt der Weg auf die Hohe Hald.

Aus der immer schütterer werdenden Baumgrenze heraus führt der Weg nunmehr leicht steigend über baumfreies Gelände in Richtung Zirbitzkogel, ehe sich dieser nach O (halbrechts) wendet und dem Murtalblick an der Lavantseehöhe, 2.250m zusteuert.

Der herrliche Ausblick ins Murtal und zum romantisch gelegenen Lavantsee ist der Lohn für die Mühen des Aufstiegs.

Dem Kammverlauf nach N (links), der Markierung 312 auf den Gipfel des Zirbitzkogel, 2.396m folgen.

Vom Zirbitzkogel dem markierten Weg 315 in Richtung Scharfes Eck mit der Radarstation.

Aufstieg Alternative:
Vom Ortszentrum Mühlen aus per PKW oder Taxi auf der Zufahrtsstraße über Jakobsberg zur Tonner Hütte (Park- u. Einkehrmöglichkeit).

Vom P Tonner Hütte, 1.605m nach O dem leicht steigenden Forstweg bis zur 1. Kehre.

Unmittelbar von der Kehre zweigt der Fussweg nach rechts ab und wendet sich dem rechten Rand der Schipiste zu.

Dem Verlauf der Piste folgend mäßig steigend, an der Bergstation des Liftes vorbei, führt der Weg auf die Hohe Hald.

Aus der immer schütterer werdenden Baumgrenze heraus führt der Weg nunmehr leicht steigend über baumfreies Gelände in Richtung Zirbitzkogel, ehe sich dieser nach O (halbrechts) wendet und dem Murtalblick an der Lavantseehöhe, 2.250m zusteuert.

Der herrliche Ausblick ins Murtal und zum romantisch gelegenen Lavantsee ist der Lohn für die Mühen des Aufstiegs.

Dem Kammverlauf nach N (links), der Markierung 312 auf den Gipfel des Zirbitzkogel, 2.396m folgen.

Vom Zirbitzkogel dem markierten Weg 315 in Richtung Scharfes Eck mit der Radarstation.
Von der Abzweigung des Schreiber-Steiges an der Westseite des Scharfen Eckes, 2.364m vorbei, leicht fallend über die Ochsenbodenhöhe, 2.292m zum Podmenik-Kreuz.

An der Gabelung der Forstwege ca. 100m nach der Linkskehre nach links (NW) abzweigen und dem leicht fallenden Forstweg folgen.
Vor der Zufahrt zu einem Wochenendhaus nach halbrechts leicht steigend bis an einen Weidezaun.
Nach dem Passieren des Zaunes dem Steig in gleicher Höhe durch schütteren Hochwald folgen bis dieser in einem kleinen Tal auf einen alten Waldweg trifft, der leicht steigend in Richtung Hohe Hald (NO) bis an einen Forstweg führt.

Dem leicht steigenden Forstweg nach N (links) bis an das Ende der Ferienhaus_Siedlung folgen.
Vor den letzten Ferienhäusern zweigt die NW-Strecke nach SO (rechts) ab und führt an der Bergstation des Schiliftes vorbei an den von der Tonner Hütte heraufführenden Weg auf den Zirbitzkogel.

Parcours
Tonnerhütte
(1.590 m)
Restaurant
0,1 km
Zirbitzkogel
(2.396 m)
Sommet
4,3 km
Zirbitzkogel Schutzhaus
(2.374 m)
Refuge
4,3 km
Scharfes Eck
(2.364 m)
Sommet
5,6 km
Tonnerhütte
(1.590 m)
Restaurant
10,1 km
Parcours
Carte
Zirbitzkogeltour
moyen
Randonnée
10,20 km
Tonnerhütte
(1.590 m)
Restaurant
0,1 km
Zirbitzkogel
(2.396 m)
Sommet
4,3 km
Zirbitzkogel Schutzhaus
(2.374 m)
Refuge
4,3 km
Scharfes Eck
(2.364 m)
Sommet
5,6 km
Tonnerhütte
(1.590 m)
Restaurant
10,1 km
Description
Nature du chemin
Asphalte
Gravier (Bergwander)
Prairie (Almwiese)
Forêt
Rocher
Abandonné
Technique
2 / 6
Endurance
3 / 6
Paysage
6 / 6
Expérience
3 / 6
Meilleure période de l'année
Jan
Fév
Mar
Avr
Mai
Jun
Jul
Aoû
Sep
Oct
Nov
Déc
Auteur
Fourni par Tonnerhüttenlift OG
20.791 Vues
Partager la visite
Carte
Zirbitzkogeltour
moyen
Randonnée
10,20 km
Erreur
Une erreur s'est produite. Veuillez réessayer.
Dernier suivi aujourd'hui
Informations sur l'itinéraire
Repos et restauration

Zirbitzkogel Schutzhaus

Cartes

Freytag und Berndt WK 212, Wanderkarte Mühlen am Zirbitzkogel

Informations sur l'arrivée
Arrivée

Von Wien auf der Südautobahn A2 bis Knoten Seebenstein, der Semmering-Schnellstraße S6 nach St, Michael i. Obersteiermark, über die Murtal-Schnellstraße S36 nach Judenburg, der Bundesstraße B96 nach Scheifling, auf der B317 nach St. Marein b. Neumarkt, auf der B92 weiter nach Mühlen.

Aus der BRD bzw. von Linz auf der Phyrn-Autobahn A9 bis nach St, Michael i. Obersteiermark, über die Murtal-Schnellstraße S36 nach Judenburg, der Bundesstraße B96 nach Scheifling, auf der B317 nach St. Marein b. Neumarkt, auf der B92 weiter nach Mühlen.

Von Graz auf der Südautobahn A2 über den Packsattel bis Abfahrt Twimberg/Bad St. Leonhard, der Bundesstraße B78 nach Wiesenau, auf der Klippitztörlstraße nach Hüttenberg, auf der B92 weiter nach Mühlen.

Aus Italien/Slowenien bzw. von Klagenfurt auf der Wörthersee-Autobahn A2 nach Klagenfurt, der Bundesstraße B317 nach St. Marein b. Neumarkt, auf der B92 weiter nach Mühlen.

Évaluations
3,5
5
(4)
4
(6)
3
(1)
2
(2)
1
(2)
1 Commentaire
Avatar de Sabine Muhr
Sabine Muhr
04. août. 2025
Zirbitzkogel
Utile (0) |
Signaler
Erreur
Une erreur s'est produite. Veuillez réessayer.
Écrire une évaluation

Les évaluations aident les autres utilisateurs à choisir leur prochaine aventure. Veuillez évaluer uniquement l'excursion, pas la météo ni votre casse-croûte.

Choisissez une des étoiles pour évaluer la visite
Mauvaise visite
Tour faible
Tour moyen
Bonne visite
Excellente visite
bergfex logoObtenez un aperçuToujours en direct avec plus de 9.500 webcams. En tant qu'utilisateur Pro, vous pouvez désormais voir les webcams correspondantes à de nombreuses randonnées dans l'application de randonnées de bergfex. Vous pouvez ainsi voir directement les conditions actuelles.
Randonnée et suivi

Randonnée et suivi

télécharger pour iOStélécharger pour Android
Randonnée et suivi
Plus de 550.000 propositions de circuits, des cartes détaillées et un planificateur d'itinéraire intuitif font de cette application un must pour tous les passionnés de nature.
Randonnée et suivi