4. Etappe KAT Walk Alpin
moyen
Chemin de Grande Randonnée
Naviguer
Naviguer
Télécharge cette visite sur ton portable
Carte
4. Etappe KAT Walk Alpin
moyen
Chemin de Grande Randonnée
16,57 km
Scanner le code QR et commencer la navigation dans l'application bergfex
QR Code
Randonnée & tracking
Randonnée & tracking

4. Etappe KAT Walk Alpin

moyen
Chemin de Grande Randonnée
Distance
16,57 km
Durée
07:30 h
Ascension
990 m
Altitude
793 - 1 928 m
Téléchargement de la piste
Carte
4. Etappe KAT Walk Alpin
moyen
Chemin de Grande Randonnée
16,57 km

Auf den Spuren des legendären Hahnenkamm-Rennens… …

Man schnuppert Weltcup Atmosphäre entlang der Streif-Rennstrecke mit erklärenden Schautafeln, bekannter Streckenabschnitte wie Hausbergkante oder Mausefalle....


Description

Auf den Spuren des legendären Hahnenkamm-Rennens… …

Man schnuppert Weltcup Atmosphäre entlang der Streif-Rennstrecke mit erklärenden Schautafeln, bekannter Streckenabschnitte wie Hausbergkante oder Mausefalle. Tagesziel ist die Innenstadt der "legendärsten" Sportstadt der Kitzbüheler Alpen!

 


Vorbemerkung: Man kann vom Hahnenkamm mit der Hahnenkammbahn nach Kitzbühel fahren und sich auf diese Weise rund zwei Stunden Abstieg ersparen. Bitte beachten Sie die Öffnungs- & Betriebszeiten der Bergbahnen!

Die Tour startet im Ortszentrum von Aschau zwischen Gredwirt und Aschauer Hof hindurch orientiert man sich am Wegweiser Pengelstein, 3h und steigt auf dem Pfad zuerst durch Wiesen, später immer wieder auf kurzen Abschnitten im Wald empor. Mehrmals werden Forstwege gequert, orientieren Sie sich immer an Pengelstein bzw. Schwarzkogel.

 

Die Route verläuft stetig ansteigend durch das Almgebiet und an der Kleinmoos Niederalm (1.624m) vorbei. Der Steig (teilweise feuchte Abschnitte) zieht hinüber zur verfallenen Oberen Kleinmoosalm und weiter durch einen breiten Graben auf die Schwarzkogelscharte.

Nun weiter am Weg Richtung Pengelstein durch Almrosen und vorbei an kleinen Lacken zu den ersten Bergstationen der Skilifte und dem Pengelsteinsee. Die Route führt immer entlang des Bergrückens über den wenig markanten Gipfel des Pengelsteins (3 h ab Aschau, Einkehrmöglichkeit im Bergrestaurant Pengelstein) hinüber zur hübschen Jufenalm. Orientieren Sie sich immer an Ehrenbachhöhe bzw. Hahnenkamm.

Nun am Forstweg weiter und abwärts zum Berggasthaus Hochbrunn. Zum Gasthaus kann man nach einem Stück über den Forstweg auch direkt über die Skipiste (Steigspuren) abkürzen. Hier links weiter Richtung Ehrenbachhöhe und nach nicht einmal weiteren hundert Metern nochmals links aufwärts auf dem Wanderweg zur Ehrenbachhöhe.

Oben orientiert man sich am Ehrenbachhöhensee und wandert hinter dem See ein kurzes Stück durch die Wiese abwärts auf die Bernhardkapelle zu. Nun auf dem Forstweg weiter hinüber zur nahe gelegenen Hahnenkammbahn (1.668 m; 45 min ab Ehrenbachhöhe). Hier besteht die Möglichkeit, die Route abzukürzen und mit der Gondel direkt nach Kitzbühel hinunterzufahren.

Wer noch genug Kondition hat, um weiterzuwandern, geht an der unterhalb der Bergstation gelegenen Hocheckhütte vorbei und durch das Skigebiet abwärts Richtung Seidlalm. Man wandert direkt an der bekannten Streifrennstrecke entlang (Streif-Rennstrecke Wanderweg Nr. 26). Mausefalle, Steilhang oder Hausbergkante sind vielen ein Begriff.

Die Route führt hinüber zum gut sichtbaren Seidlalmsee und zur Seidlalm (1.206 m). Nach der Seidlalm geht es an der Rennstrecke entlang zum Lärchenschuss. Der Lärchenschuss wird gequert und man folgt dem Wanderweg durch ein kurzes Waldstück zur Hausbergkante. Bei der Hausbergkante befindet sich der letzte Großbildschirm (die fahrerischen Leistungen können hier live verfolgt werden).

Der Abstieg geht quer über die Hausbergkante und führt zum Ganslern Slalomhang. Der Zick-Zack-Weg leitet uns an der Ganslern Alm vorbei zum schnellsten Abschnitt der Rennstrecke (wo Geschwindigkeiten bis zu 140km/h erreicht werden). Das Zielgelände wird im Sommer als Golfplatz genutzt.

Der Weg führt nun zur Straße Hausbergtal, dieser talwärts folgend sowie der Beschilderung Kitzbühel Talstation Hahnenkammbahn (ca. 2h ab Hahnenkamm-Bergstation). Von der Talstation erreicht man die Stadtmitte Kitzbühels in ca. 5 Minuten.

Parcours
Heilig Kreuz
(1 013 m)
Lieu de culte
0,0 km
Pengelstein
(1 938 m)
Sommet
5,8 km
Jufenkamm
(1 905 m)
Sommet
6,5 km
Hahnenkamm
(1 712 m)
Sommet
10,6 km
Mausefalle
(1 568 m)
Couloir/terrain
11,8 km
Brückenschuss
(1 399 m)
Couloir/terrain
12,8 km
Kitzbühel
(761 m)
Ville
16,5 km
Parcours
Carte
4. Etappe KAT Walk Alpin
moyen
Chemin de Grande Randonnée
16,57 km
Heilig Kreuz
(1 013 m)
Lieu de culte
0,0 km
Gredwirt
(1 010 m)
Restaurant
0,0 km
Aschau
(1 010 m)
Village
0,1 km
Kleinmoosalm
(1 623 m)
Couloir/terrain
2,5 km
Hochsaukaser
(1 933 m)
Station de télécabines
4,7 km
Hieslegg
(1 929 m)
Station de télécabines
4,8 km
3S Bahn
(1 913 m)
Station de télécabines
5,4 km
Pengelstein
(1 923 m)
Restaurant
5,6 km
Pengelstein II
(1 930 m)
Station de télécabines
5,7 km
Pengelstein
(1 938 m)
Sommet
5,8 km
Jufenkamm
(1 905 m)
Sommet
6,5 km
Jufenalm
(1 877 m)
Couloir/terrain
7,0 km
Hochbrunn
(1 721 m)
Restaurant
8,1 km
Ehrenbachhöhe
(1 792 m)
Station de télécabines
9,7 km
Sankt Bernhard Kapelle
(1 732 m)
Lieu de culte
10,2 km
Hahnenkamm
(1 712 m)
Sommet
10,6 km
Hochkitzbühel
(1 655 m)
Restaurant
11,4 km
Hocheckhütte
(1 636 m)
Refuge
11,6 km
Mausefalle
(1 568 m)
Couloir/terrain
11,8 km
Kompression
(1 543 m)
Couloir/terrain
12,1 km
Karussell
(1 514 m)
Couloir/terrain
12,3 km
Steilhang
(1 456 m)
Couloir/terrain
12,6 km
Brückenschuss
(1 399 m)
Couloir/terrain
12,8 km
Gschöss
(1 339 m)
Couloir/terrain
13,2 km
Seidlalmsprung
(1 225 m)
Couloir/terrain
13,9 km
Seidlalm
(1 204 m)
Restaurant
14,0 km
Oberhausberg
(1 063 m)
Couloir/terrain
14,7 km
Hausbergkante
(1 031 m)
Couloir/terrain
14,8 km
Zielhang
(871 m)
Couloir/terrain
15,6 km
Kitzbühel
(761 m)
Ville
16,5 km
Description

Etappe 4: Aschau – Kitzbühel

Technique
2 / 6
Endurance
3 / 6
Paysage
n.d.
Expérience
n.d.
Meilleure période de l'année
Jan
Fév
Mar
Avr
Mai
Jun
Jul
Aoû
Sep
Oct
Nov
Déc
Auteur
Fourni par Kitzbüheler Alpen Marketing
Logo
Partager la visite
Carte
4. Etappe KAT Walk Alpin
moyen
Chemin de Grande Randonnée
16,57 km
Erreur
Une erreur s'est produite. Veuillez réessayer.
Dernier suivi il y a 7 jours
Équipement

atmungsaktive Outdoor-Bekleidung, ausreichend Verpflegung und Getränke, Erste-Hilfe-Ausrüstung, Handy mit vollem Akku & Ladegerät, Kartenmaterial, evtl. GPS-Gerät bzw. die GPS-Daten auf das Handy laden, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme & Kappe), Regenschutz, Bargeld

Informations sur l'arrivée
Arrivée

über die B170 und anschließend die Aschauer Straße nach Aschau bei Kirchberg

Transports en commun

Haltestelle Aschau (Kirchberg in Tirol) Dorf – direkt am Startpunkt
Fahrpläne: www.vvt.at

Kitzbüheler Alpen Gästekarte = kostenlose Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr! Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Pas encore d'évaluation
Écrire une évaluation

Les évaluations aident les autres utilisateurs à choisir leur prochaine aventure. Veuillez évaluer uniquement l'excursion, pas la météo ni votre casse-croûte.

Choisissez une des étoiles pour évaluer la visite
Mauvaise visite
Tour faible
Tour moyen
Bonne visite
Excellente visite
Randonnée et suivi

Randonnée et suivi

Randonnée et suivi
Plus de 550.000 propositions de circuits, des cartes détaillées et un planificateur d'itinéraire intuitif font de cette application un must pour tous les passionnés de nature.
Randonnée et suivi