Trofaiach: Gößeck
moyen
Randonnée 4,2
Naviguer
Naviguer
Télécharge cette visite sur ton portable
Carte
Trofaiach: Gößeck
moyen
Randonnée
11,60 km
Scanner le code QR et commencer la navigation dans l'application bergfex
QR Code
Randonnée & tracking
Randonnée & tracking
Téléchargement pour iOS
Téléchargement pour Android

Trofaiach: Gößeck

Distance
11,60 km
Durée
06:00 h
Ascension
1.282 m
Altitude
900 - 2.182 m
Téléchargement de la piste
Carte
Trofaiach: Gößeck
moyen
Randonnée
11,60 km

Der Gipfel des Gößecks - des höchsten Berges der Eisenerzer Alpen - beeindruckt durch seine Aussicht weit in das Hochschwabmassiv hinein. Am Gipfel angekommen darf man sich auf den „actionreichen“ Abstieg...


Description

Der Gipfel des Gößecks - des höchsten Berges der Eisenerzer Alpen - beeindruckt durch seine Aussicht weit in das Hochschwabmassiv hinein. Am Gipfel angekommen darf man sich auf den „actionreichen“ Abstieg über Geröllhalden freuen. Mit raumgreifenden Schritten und hohem Tempo fliegen so manche Höhenmeter vorbei!

Vom Parkplatz beim Zeller (941 m) der markierten Schotterstraße (Weg Nr. 693) in Richtung Wasserschutzgebiet folgen. Vor dem Zaun des Wasserschutzgebietes biegt der Weg in den Wald ab. Man kommt zu einem Wegweiser der nur in Richtung Bechlgraben zeigt. Folgen Sie hier aber dem Weg der nach links direkt in den Wald führt (Steig)! Der sogenannte "Reitsteig" führt Sie zu einem Wildzaun mit einem Überstieg. Nach diesem Zaun halten Sie sich immer rechts, da Sie links in den Fallgraben gelangen und einen großen Umweg machen würden. Vorbei an einem liebevollen Jagdhaus kommen Sie auf das Rumpeleck. Hier lohnt es sich eine kurze Pause einzulegen, um den wundervollen Ausblick bis nach Leoben zu genießen. Weiter geht es durch einige Latschen und über große Bergwiesen zu einem Weg, der unterhalb des Grieskogels auf das Wildfeld führt. Dieser Weg sollte auch bei schlechter Witterung gefunden werden, da er durch große Steinmatterl gekennzeichnet ist. Unterhalb des Grieskogels sieht man schon den nicht all zu langen Gipfelhang und kann sich auf eine gemütliche Jause in einem der unzähligen, windgeschützten Dohlen freuen. Der Aufstieg zum Gipfel erfolgt ab dem Wildfeld wieder am markierten Wanderweg Nr. 693 und ist nicht schwierig, wird aber für Kinder meist zu einem kleine Abendteuer, da man nicht selten mitten durch zahme Steinbockherden wandert! Der Gipfel des Gößecks liegt auf 2214 m, die Aussicht ist – wie schon erwähnt – großartig!

Der Abstieg erfolgt durch den Bechlgraben. Über den Gipfelhang am Aufstiegsweg (Nr. 693) zurück hinunter zum Wildfeld. Danach nicht Richtung Grieskogel abbiegen (wie beim Aufstieg), sondern dem Weg Nr. 693 nach links direkt in den Bechlgraben folgen. Nach einigen Kurven und Kehren durch Latschen gelangt man zum ersten Schotterfeld. Die drei großen Schotterfelder am Reiting laden aufgrund des feinen Schotters zum Schotterrutschen ein. I
Nach den Schotterfeldern geht es noch durch den Wald bis zum Wasserschutzgebiet. Dort treffen sich Aufstiegs- und Abstiegsweg wieder. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt.

Bemerkungen:

Wunderschöner, gleichmäßiger Aufstieg mit einer schönen Aussicht bis weit unter Leoben! Diese Wandertour eignet sich - für Geübte - auch als Familien-Wanderung, da der Aufstieg nicht sehr schwer ist und meist eine Steinbockherde am Gipfel aufzufinden ist - so wird die Tour zum echten Abendteuer! Außerdem sind die langen Schotterrutschen beim Abstieg durch den Bechlgraben eine Freude (nicht nur für Kinder...). Ich würde mit Kindern aber nicht durch den Bechlgraben aufsteigen. Im Winter ist das Gößeck bei günstiger Schneelage ein beliebter Skitourenberg.

Parcours
Parcours
Carte
Trofaiach: Gößeck
moyen
Randonnée
11,60 km
Description

Lohnende Tour auf den höchsten Berg der Eisenerzer Alpen.

Nature du chemin
Asphalte
Gravier
Prairie
Forêt
Rocher
Abandonné
Technique
3 / 6
Endurance
3 / 6
Paysage
4 / 6
Expérience
3 / 6
Meilleure période de l'année
Jan
Fév
Mar
Avr
Mai
Jun
Jul
Aoû
Sep
Oct
Nov
Déc
Auteur
Fourni par Tourismusverband Erzberg -Leoben
Créé le 06. November 2009
78.327 Vues
Partager la visite
Carte
Trofaiach: Gößeck
moyen
Randonnée
11,60 km
Erreur
Une erreur s'est produite. Veuillez réessayer.
Dernier suivi aujourd'hui
Informations sur l'itinéraire
Alternatives

Kombinationsmöglichkeiten/ Varianten:

Man kann auch von Kammern über das gesamte Reitingmassiv bis zum Gößeck wandern. Dauer ca. 10 Stunden.

Repos et restauration

Keine Versorgungspunkte/ Hütten vorhanden. Ausreichend Verpflegung und Getränke mitnehmen!

Zone forestière

Oui

Informations sur l'arrivée
Arrivée

An der Abfahrt Traboch von der A9 abfahren. Auf der Strasse Nr. 115 Richtung Edling. An der Umfahrungskreuzung in Edling Richtung Gai (Golfplatz) abbiegen. Weiter nach Schardorf, am Gasthof Stegmüller vorbei und bis zum Parkplatz für Reitinggänger am Gehöft Zeller.

Évaluations
4,2
5
(16)
4
(6)
3
(6)
2
(0)
1
(1)
4 Commentaires
Avatar de Petz77
Petz77
31. juil.. 2025
Gösseck
Bin die Tour über die markierte Route (an der beschriebenen Abzweigung im Wald nach rechts) gegangen, und Abstieg über Reitsteig. Definitiv eine gute Entscheidung. Wunderschöne lohnende Tour mit einem tollen Ausblick am Gipfel. Viele Steinböcke gesichtet! Gute Kondition erforderlich.
Utile (0) |
Signaler
Erreur
Une erreur s'est produite. Veuillez réessayer.
Avatar de carmeneyring
carmeneyring
15. juin. 2025
Reiting
Utile (0) |
Signaler
Avatar de Max Temmer
Max Temmer
04. juin. 2025
Gößeck
Gute Kondition
Utile (0) |
Signaler
Évaluations
Carte
Trofaiach: Gößeck
moyen
Randonnée
11,60 km
4,2
5
(16)
4
(6)
3
(6)
2
(0)
1
(1)
4 Commentaires
Avatar de Petz77
Petz77
31. juil.. 2025
Gösseck
Bin die Tour über die markierte Route (an der beschriebenen Abzweigung im Wald nach rechts) gegangen, und Abstieg über Reitsteig. Definitiv eine gute Entscheidung. Wunderschöne lohnende Tour mit einem tollen Ausblick am Gipfel. Viele Steinböcke gesichtet! Gute Kondition erforderlich.
Utile (0) |
Signaler
Avatar de carmeneyring
carmeneyring
15. juin. 2025
Reiting
Utile (0) |
Signaler
Avatar de Max Temmer
Max Temmer
04. juin. 2025
Gößeck
Gute Kondition
Utile (0) |
Signaler
Avatar de Philipp Englert
Philipp Englert
27. avr.. 2025
Toller Aufstieg - Nervtötender Abstieg
Der Aufstieg (5 Sterne): Toller unschwieriger Aufstieg. Bei der Jägerhütte kam ich bis wenige Meter auf einen ruhig grasenden Steinbock mit mächtigen Hörnern - ein tolles Erlebnis. Oben angekommen gibt es einen wunderschönen Rundumblick. Der Abstieg (2 Sterne): Der nervigste Abstieg seit langem. Mit ist unerklärlich, wie man den technisch schwierigeren Pfad zum Abstieg nutzen will - leider habe ich blind auf die Tour vertraut. Technisch anspruchsvoller (dennoch unschwierig) und das auf die nervtötende und nicht auf die aufregende Art. Die Tour in umgekehrter Richtung ist aber sicher ein Hit!!
Utile (0) |
Signaler
Écrire une évaluation

Les évaluations aident les autres utilisateurs à choisir leur prochaine aventure. Veuillez évaluer uniquement l'excursion, pas la météo ni votre casse-croûte.

Choisissez une des étoiles pour évaluer la visite
Mauvaise visite
Tour faible
Tour moyen
Bonne visite
Excellente visite
bergfex logoObtenez un aperçuToujours en direct avec plus de 9.500 webcams. En tant qu'utilisateur Pro, vous pouvez désormais voir les webcams correspondantes à de nombreuses randonnées dans l'application de randonnées de bergfex. Vous pouvez ainsi voir directement les conditions actuelles.
Randonnée et suivi

Randonnée et suivi

télécharger pour iOStélécharger pour Android
Randonnée et suivi
Plus de 550.000 propositions de circuits, des cartes détaillées et un planificateur d'itinéraire intuitif font de cette application un must pour tous les passionnés de nature.
Randonnée et suivi