Skitour zum Schießeck von Pusterwald
moyen
Ski de randonnée 2,0
Naviguer
Naviguer
Télécharge cette visite sur ton portable
Carte
Skitour zum Schießeck von Pusterwald
moyen
Ski de randonnée
9,00 km
Scanner le code QR et commencer la navigation dans l'application bergfex
QR Code
Randonnée & tracking
Randonnée & tracking

Skitour zum Schießeck von Pusterwald

moyen
Ski de randonnée 2,0
Distance
9,00 km
Durée
05:00 h
Ascension
1 139 m
Altitude
1 074 - 2 275 m
Téléchargement de la piste
Carte
Skitour zum Schießeck von Pusterwald
moyen
Ski de randonnée
9,00 km

Die Tour beginnt im Ortskern von Pusterwald und führt über den Fuchsgraben durch das Bärental. Bald erreicht man die Steinbachhütte, ein wichtiger Zwischenstopp zur Orientierung und Rast. Weiter oberhalb...


Description

Die Tour beginnt im Ortskern von Pusterwald und führt über den Fuchsgraben durch das Bärental. Bald erreicht man die Steinbachhütte, ein wichtiger Zwischenstopp zur Orientierung und Rast. Weiter oberhalb liegt die Grillerhütte, bevor man über die Grillerlucke den Übergang zum Gipfelkamm erreicht. Der Gipfel des Schießeck auf ca. 2.275 m belohnt mit weitreichender Aussicht über das Pölstal, Dachstein und das Gesäuse. Die Route verläuft überwiegend über weite Almböden und sanfte Hänge, doch der Aufstieg erfordert durchgehend gute Kondition. Technisch ist die Tour als mittelschwer einzustufen – mit Abschnitten, wo Trittsicherheit, sicheres Gehen auf Schnee und ggf. Harscheisen hilfreich sind. Abfahrt über breite Hänge macht die Rückkehr zur Grillerhütte angenehm. Wer sich der Herausforderung stellen möchte, findet hier ein lohnendes Bergerlebnis in ruhiger Umgebung, abseits der Massen.

Description
 "Die Klassikerin"

: Die Skitour führt auf das 2.274 m hohe Schießeck bei Pusterwald. Über sanfte Almböden und weite Hänge steigt die Tour gleichmäßig empor. Am markanten Gipfel eröffnet sich ein Panorama bis Dachstein und Gesäuse, die Abfahrt über breite Hänge macht sie zu einem wahren Genuss.

Technique
2 / 6
Endurance
3 / 6
Paysage
n.d.
Expérience
n.d.
Meilleure période de l'année
Jan
Fév
Mar
Avr
Mai
Jun
Jul
Aoû
Sep
Oct
Nov
Déc
Auteur
Fourni par TVB Erlebnisregion Murtal
Logo
Partager la visite
Carte
Skitour zum Schießeck von Pusterwald
moyen
Ski de randonnée
9,00 km
Erreur
Une erreur s'est produite. Veuillez réessayer.
Informations sur l'itinéraire
Parcours

Die Tour startet am Dorfplatz in Pusterwald auf etwa 1.070 m und führt durch den Fuchsgraben ins Bärental. Über Wald- und Almgelände steigt man zur Steinbachhütte auf. Oberhalb öffnet sich das Gelände, und über zunehmend steilere Hänge erreicht man die Grillerhütte. Ab hier ist man im freien alpinen Gelände, wo vor allem bei Triebschnee und vereisten Passagen erhöhte Lawinengefahr besteht und Harscheisen hilfreich sein können.

Der weitere Anstieg führt über offene Flanken zur Grillerlucke, einem markanten Sattel. Dieser Abschnitt erfordert sichere Spurwahl, da sich hier häufig gefährliche Schneeverfrachtungen bilden. Vom Sattel gelangt man über kupiertes Gelände und einen letzten steileren Hang zum Gipfel des Schießeck auf 2.275 m.

Die Abfahrt erfolgt meist entlang der Aufstiegsroute. Breite Hänge bieten flüssiges Skifahren, setzen jedoch stabile Schneeverhältnisse voraus. Im unteren Bereich durch den Wald ist die Abfahrt schmal und erfordert vorsichtiges Manövrieren.

Équipement

Ausrüstung fürs Skitourengehen

Tourenski mit Fellen, Bindung und passenden Skitourenschuhen Harscheisen für eisige Passagen Verstellbare Skistöcke mit Wintertellern Rucksack mit Befestigungsmöglichkeit für Ski Zwiebelschicht-System: Funktionsunterwäsche, Midlayer, isolierende Jacke, wind- & wasserdichte Hardshell Tourenhose, ggf. Gamaschen Helm (für die Abfahrt und in steinigem Gelände empfohlen) Handschuhe (Ersatzpaar empfohlen), Haube, Stirnband, Buff Skibrille, Sonnenbrille und Sonnenschutz Trinkflasche oder Thermoskanne, energiereiche Jause Erste-Hilfe-Set, Biwaksack, persönliche Medikamente Stirnlampe, Handy mit Notfallnummern, Karte oder GPS

Unverzichtbare Sicherheitsausrüstung im alpinen Gelände:
Beim Skitourengehen gehören LVS-Gerät, Sonde und Schaufel immer zurGrundausstattung. Zusätzlich sind Kenntnisse im Umgang damit und aktuelle Infoszum Wetter- und Lawinenlagebericht unbedingt erforderlich.


Beim Skitourengehen ist eine Top-aktuelle Wetter- undLawinenlage entscheidend:

Bergwetter Steiermark (inkl. Murtal): wetter.ORF – Bergwetter Steiermark Lawinenlagebericht Österreich: lawine.at Notrufnummern: Bergrettung 140 | EU-Notruf 112

Informations sur l'arrivée
Arrivée

Von Wien (ca. 2,5–3 Stunden):

Fahren Sie auf der A2 Richtung Graz.

Bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael wechseln Sie auf die S36 Richtung Judenburg.

Nehmen Sie die Ausfahrt Judenburg-Ost.

Fahren Sie auf der B114 Richtung Trieben/Hohentauern.

In Pöls-Oberkurzheim biegen Sie auf die B113 Richtung Pusterwald ab.

Folgen Sie der Straße bis ins Ortszentrum, zum Dorfplatz Pusterwald.

Von Graz (ca. 1,5 Stunden):

Fahren Sie auf der A9 Richtung Linz/Salzburg.

Bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael wechseln Sie auf die S36 Richtung Judenburg.

Nehmen Sie die Ausfahrt Judenburg-Ost.

Weiter auf der B114 Richtung Trieben/Hohentauern.

In Pöls-Oberkurzheim auf die B113 Richtung Pusterwald abbiegen.

Bis ins Ortszentrum zum Dorfplatz Pusterwald fahren.

Von Salzburg (ca. 3 Stunden):

Fahren Sie auf der A10 Richtung Villach.

Bei der Ausfahrt 63-Altenmarkt wechseln Sie auf die B320 Richtung Radstadt/Schladming.

Weiter über Schladming nach Liezen.

Wechseln Sie auf die A9 Richtung Graz.

Nehmen Sie die Ausfahrt 100-Trieben.

Auf der B114 Richtung Judenburg fahren.

In Pöls-Oberkurzheim links auf die B113 Richtung Pusterwald abbiegen.

Weiter bis ins Ortszentrum, zum Dorfplatz Pusterwald.

Transports en commun

Eine öffentliche Anreise zu dieser Tour ist leider nichtmöglich.

Empfehlung: Anfahrt mit dem Auto oder Fahrgemeinschaften bilden.

Parking

Direkt am Dorfplatz neben der Kirche parken

Infos complémentaires & conseils
Informations supplémentaires

Mehr Informationen unter www.murtal.at 

Conseils

Genießen Sie bei einer Einkehrmöglichkeit im GH Jagawirt auf ihren Heimweg heimische Schmankerl der Region Murtal.

Évaluations
2,0
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(1)
1
(0)
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(1)
1
(0)
Écrire une évaluation

Les évaluations aident les autres utilisateurs à choisir leur prochaine aventure. Veuillez évaluer uniquement l'excursion, pas la météo ni votre casse-croûte.

Choisissez une des étoiles pour évaluer la visite
Mauvaise visite
Tour faible
Tour moyen
Bonne visite
Excellente visite
bergfex logo Obtenez un aperçu Toujours en direct avec plus de 9.500 webcams. En tant qu'utilisateur Pro, vous pouvez désormais voir les webcams correspondantes à de nombreuses randonnées dans l'application de randonnées de bergfex. Vous pouvez ainsi voir directement les conditions actuelles.
Randonnée et suivi

Randonnée et suivi

Randonnée et suivi
Plus de 550.000 propositions de circuits, des cartes détaillées et un planificateur d'itinéraire intuitif font de cette application un must pour tous les passionnés de nature.
Randonnée et suivi