Auf die Ganzalm
moyen
Raquettes
Naviguer
Naviguer
Télécharge cette visite sur ton portable
Carte
Auf die Ganzalm
moyen
Raquettes
3,02 km
Scanner le code QR et commencer la navigation dans l'application bergfex
QR Code
Randonnée & tracking
Randonnée & tracking

Auf die Ganzalm

Distance
3,02 km
Durée
01:30 h
Ascension
283 m
Altitude
1 089 - 1 385 m
Téléchargement de la piste
Carte
Auf die Ganzalm
moyen
Raquettes
3,02 km

Vom Parkplatz Bärenkogelsattel wandern wir mit den Schneeschuhen in ca. 1 Stunde über die gesperrte Zufahrt zum Ganzalmhaus.


Parcours
Naturfreundehaus Ganzalm
(1 389 m)
Refuge
3,0 km
Ganzalm
(1 394 m)
Couloir/terrain
3,0 km
Parcours
Carte
Auf die Ganzalm
moyen
Raquettes
3,02 km
Naturfreundehaus Ganzalm
(1 389 m)
Refuge
3,0 km
Ganzalm
(1 394 m)
Couloir/terrain
3,0 km
Description

Die Zufahrt zum Ganzalmhaus ist im Winter gesperrt - stattdessen tummeln sich hier Schneeschuhwanderer und Schlittenfahrer.

Technique
2 / 6
Endurance
2 / 6
Paysage
n.d.
Expérience
n.d.
Meilleure période de l'année
Jan
Fév
Mar
Avr
Mai
Jun
Jul
Aoû
Sep
Oct
Nov
Déc
Auteur
Fourni par TVB Hochsteiermark
Logo
Partager la visite
Carte
Auf die Ganzalm
moyen
Raquettes
3,02 km
Erreur
Une erreur s'est produite. Veuillez réessayer.
Dernier suivi il y a 3 jours
Informations sur l'itinéraire
Parcours

Wir starten unseren Aufstieg zur Ganzalm beim Bärenkogelsattel, wo wir unseren PKW parken (Parkgebühr). Nun folgen wir dem immer leicht ansteigenden Weg zum Ganzalmhaus. Dort angekommen kehren wir beim Ganzalmhaus ein und stärken uns für den Abstieg. Danach geht es für uns auf derselben Strecke auf der wir aufgestiegen sind wieder retour zum Bärenkogelsattel.

Équipement

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter:

Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Trinkflasche (ideal: 1 Liter oder mehr, im Winter Thermosflasche) sollte immer gut griffbereit sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat, Handy oder Wanderkarte gehören obenauf.

Eine Notfallausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer! Bei alpinen Touren Regenschutz, Haube, Handschuhe nie vergessen!

Informations sur l'arrivée
Arrivée

S6 Semmering Schnellstraße, Abfahrt Mürzzuschlag. Weiterfahrt Richtung Ganztal bis zum Bärenkogelsattel.

Transports en commun

Unter www.oebb.at bzw. www.verbundlinie.at finden Sie sämtliche Bus- und Zugverbindungen nach Mürzzuschlag. Mit dem öffentlichen Verkehrsmittel ist das Ganztal leider nicht erreichbar, es empfiehlt sich, ein Taxi zu mieten.

Parking

Parkmöglichkeiten im Bereich des Bärenkogelsattels - Parkscheinautomat

Infos complémentaires & conseils
Informations supplémentaires

Tourismusverband Hochsteiermark 
tourismus@hochsteiermark.at 
T: 03862 55020 
www.hochsteiermark.at 

Pas encore d'évaluation
Écrire une évaluation

Les évaluations aident les autres utilisateurs à choisir leur prochaine aventure. Veuillez évaluer uniquement l'excursion, pas la météo ni votre casse-croûte.

Choisissez une des étoiles pour évaluer la visite
Mauvaise visite
Tour faible
Tour moyen
Bonne visite
Excellente visite
bergfex logo Obtenez un aperçu Toujours en direct avec plus de 9.500 webcams. En tant qu'utilisateur Pro, vous pouvez désormais voir les webcams correspondantes à de nombreuses randonnées dans l'application de randonnées de bergfex. Vous pouvez ainsi voir directement les conditions actuelles.
Randonnée et suivi

Randonnée et suivi

Randonnée et suivi
Plus de 550.000 propositions de circuits, des cartes détaillées et un planificateur d'itinéraire intuitif font de cette application un must pour tous les passionnés de nature.
Randonnée et suivi