Moränen-Schleife
difficile
Courir
Naviguer
Naviguer
Télécharge cette visite sur ton portable
Carte
Moränen-Schleife
difficile
Courir
10,54 km
Scanner le code QR et commencer la navigation dans l'application bergfex
QR Code
Randonnée & tracking
Randonnée & tracking
Téléchargement pour iOS
Téléchargement pour Android

Moränen-Schleife

Distance
10,54 km
Durée
01:30 h
Ascension
270 m
Altitude
856 - 1 040 m
Téléchargement de la piste
Carte
Moränen-Schleife
difficile
Courir
10,54 km

Diese anspruchsvolle Runde erfordert einiges an Ausdauer und Kondition, jedoch liegen entlang des Weges auch tolle Aussichtspunkte, welche zu der einen oder anderen Verschnaufpause einladen. 


Description

Anspruchsvolle Strecke in der Moränenlandschaft, rund um den Thajagraben mit eindrucksvollem Panorama.

Technique
4 / 6
Endurance
4 / 6
Paysage
n.d.
Expérience
n.d.
Meilleure période de l'année
Jan
Fév
Mar
Avr
Mai
Jun
Jul
Aoû
Sep
Oct
Nov
Déc
Auteur
Fourni par TVB Erlebnisregion Murau
Logo
Partager la visite
Carte
Moränen-Schleife
difficile
Courir
10,54 km
Erreur
Une erreur s'est produite. Veuillez réessayer.
Informations sur l'itinéraire
Parcours

Von der Thajabrücke im Ortsteil Thajagraben weg führt die Strecke entlang des Kalkbergs leicht ansteigend zu den Feldern und Wiesen oberhalb des Schilcherhofs. Von dort läuft man wieder hinab zur Landesstraße und beim Schafferhof vorbei weiter hinab in den Thajagraben zum Thaja-Bach. Unten angekommen läuft man zuerst durch eine Au und über eine Holzbrücke auf die nördliche Grabenseite und dann immer bergan zuerst nach Lessach und dann weiter zum Felmoar. Vom Felmoar geht´s wieder flach weiter zum Riedelmoar und von dort durch den Wald bergab in den Ortsteil Thajagraben, von wo es zurück zum Ausgangspunkt geht.

Équipement

Gute Lauf- oder Nordic-Walking Schuhe

Informations sur l'arrivée
Arrivée

Mit dem Auto aus Deutschland
Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht, das sich bereits im Naturpark befindet. Auf der Bundesstraße von St. Lambrecht nach Mariahof befindet sich die Brücke.

Anreise aus Ostösterreich/Ungarn
Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt, über Unzmarkt und Perchau am Sattel gelangt man nach Neumarkt. Dort rechts abbiegen Richtung Murau, in Mariahof nach dem Bahnübergang links Richtung St. Lambrecht abbiegen. Auf der Bundesstraße nach St. Lambrecht befindet sich die Brücke.

Anreise aus Südösterreich/Italien
Über Klagenfurt auf der S37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad nach Neumarkt. Nach dem Ortszentrum links abbiegen Richtung Murau, in Mariahof nach dem Bahnübergang links Richtung St. Lambrecht abbiegen. Auf der Bundesstraße nach St. Lambrecht befindet sich die Brücke.

Transports en commun

Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Parking

Parkplätze sind nahe des Startpunkts Thajabrücke vorhanden.

Infos complémentaires & conseils
Informations supplémentaires

Die ideale Zeit für diese Runde bieten die Monate April bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Pas encore d'évaluation
Écrire une évaluation

Les évaluations aident les autres utilisateurs à choisir leur prochaine aventure. Veuillez évaluer uniquement l'excursion, pas la météo ni votre casse-croûte.

Choisissez une des étoiles pour évaluer la visite
Mauvaise visite
Tour faible
Tour moyen
Bonne visite
Excellente visite
bergfex logoObtenez un aperçuToujours en direct avec plus de 9.500 webcams. En tant qu'utilisateur Pro, vous pouvez désormais voir les webcams correspondantes à de nombreuses randonnées dans l'application de randonnées de bergfex. Vous pouvez ainsi voir directement les conditions actuelles.
Randonnée et suivi

Randonnée et suivi

télécharger pour iOStélécharger pour Android
Randonnée et suivi
Plus de 550.000 propositions de circuits, des cartes détaillées et un planificateur d'itinéraire intuitif font de cette application un must pour tous les passionnés de nature.
Randonnée et suivi