Naturpark Hohe Wand - Hexenwald
Der Naturpark Hohe Wand ist mit den vielen Wander- und Spazierwegen das ideale Ausflusziel für die ganze Familie.
Kinder wandern gerne, wenn es etwas zu erleben gibt. Ganz einfach geht das im Hexenwald. Bunte...
Der Naturpark Hohe Wand ist mit den vielen Wander- und Spazierwegen das ideale Ausflusziel für die ganze Familie.
Kinder wandern gerne, wenn es etwas zu erleben gibt. Ganz einfach geht das im Hexenwald. Bunte Steine weisen den Weg zu verschiedenen Spielestationen...
Hier lautet das Motto: Staunen und entdecken statt raunzen und jammern!

Der Weg beginnt beim Streichelzoo. Wir gehen weiter zum Dorfplatz/Köhlerplatz und folgen dann rechts dem Wegweiser "Hexenwald". Beim Durchgang mit den bunten Steinen beginnt unsere Wanderung durch den Hexenwald. Nun sind die Kinder gefragt, denn die bunten Steine zeigen den Weg und der führt kreuz und quer durch den Wald. Mit etwas Glück finden wir sogar das Geheimnis vom Hexenwald, das Knusperhäuschen und die Bromberghexe...
Oui
Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
Aus Richtung Wien
1) A2 – Abfahrt Wöllersdorf – rechts B21 Richtung Gutenstein – abbiegen nach Dreistetten – Muthmannsdorf – Emmerberg – Gaaden – Stollhof – über die Bergstraße ganzjährig aufs Plateau der Hohen Wand
2) A2 – Abfahrt Wiener Neustadt West – Weikersdorf – Winzendorf – Emmerberg – Gaaden – Stollhof – Hohe Wand
Aus Richtung Graz
3) Von Neunkirchen – Würflach – Willendorf – Höflein – Zweiersdorf – Maiersdorf – Hohe Wand
Mit der Südbahn von Wien bzw. Graz bis Wr. Neustadt – umsteigen auf den Regionalzug Richtung Puchberg am Schneeberg nach Winzendorf– umsteigen auf den Bus nach Maiersdorf, Abzw. Hohe Wand Straße von wo man in ca. 1 Std. über verschiedene Aufstiege auf die Hohe Wand wandern kann.
Oder umsteigen in Wiener Neustadt Richtung Puchberg am Schneeberg - Ausstiegsstelle Grünbach am Schneeberg - über den blau markierten Grafenbergweg kommt man in ca. 1,5 Std. aufs Plateau zur Wilhelm Eicherthütte.
Weiters kann man mit der Gutensteinerbahn (vom Bhf. Wr. Neustadt) bis Oberpiesting oder Waldegg fahren und von der Hinterseite auf die Hohe Wand marschieren.
Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at
Naturpark Zentrum - Parkplatz Tiergehege, Kleine Kanzelstraße 241, 2724 Hohe Wand
Naturpark Hohe Wand, www.naturpark-hohewand.at
Naturparke Niederösterreich, www.naturparke-noe.at
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960
Die Kinder lieben diese Wanderung :-)
Webcams de la tournée
Parcours populaires à proximité
Ne manquez pas les offres et l'inspiration pour vos prochaines vacances
Votre adresse électronique a été ajouté à la liste de diffusion.