Soiernspitze Südseite
Randonnée 2,8
Naviguer
Naviguer
Télécharge cette visite sur ton portable
Carte
Soiernspitze Südseite
Randonnée
26,70 km
Scanner le code QR et commencer la navigation dans l'application bergfex
QR Code
Randonnée & tracking
Randonnée & tracking
Téléchargement pour iOS
Téléchargement pour Android

Soiernspitze Südseite

Distance
26,70 km
Durée
09:00 h
Ascension
1.428 m
Altitude
862 - 2.257 m
Téléchargement de la piste
Carte
Soiernspitze Südseite
Randonnée
26,70 km

Die Soiernspitze ist einer der hervorragendsten Aussichtsgipfel am Nordrand des Karwendels. Aber sie liegt für den Wanderer nicht gerade günstig, denn egal von welcher Seite man sich ihr nähert, sie fordert...


Description

Die Soiernspitze ist einer der hervorragendsten Aussichtsgipfel am Nordrand des Karwendels. Aber sie liegt für den Wanderer nicht gerade günstig, denn egal von welcher Seite man sich ihr nähert, sie fordert lange Anmarschrouten.
Es gibt, je nach der Routenwahl, ein bis zwei gute Unterkunftshäuser am Weg, sodass sich die Tour als Zweitagesunternehmung durchführen lässt.

Wer ein Fahrrad mitnehmen kann, ist auf dem langen Forstweg durch das Seinstal fein heraus. Am oberen der beiden Fahrwege geht man das kurze Stück zur Seinsalm und dann am rechten Sträßchen gegen Osten in den Wald hinein. Hoch über der Seinsbachklamm folgt man nun der nicht mehr enden wollenden Forststraße, an der Ochsenalm vorbei und immer gegen Osten bis zur Krinner-Kofler-Hütte (Fereinalm).
Bei der Hütte wird die Straße endlich verlassen, um gegen Nordwesten in vielen Kehren aufzusteigen. Der Bergpfad dreht gegen Nordosten, führt um den Turm – ein markantes, aber im Wald verstecktes Felsgebilde – herum und in das Jöchel unter dem Hirzeneck.
Dort muss man den guten Steig verlassen, um links abzubiegen und gegen Norden am Gratrücken, zwischendurch über grobes Geröll, auf Trittspuren zum Gipfel aufzusteigen.

Abstieg:
Normalerweise entlang der Aufstiegsroute. Man kann aber auch am Grat zur Soiernscharte absteigen und von dort zum Soiernhaus hinuntergehen. Von dort Abstiegsmöglichkeit am Lakaiensteig oder durch den Hundstall und von der Fischbachalm am langen Fahrweg nach Krün hinaus.

Parcours
Vereiner Alm
(1.394 m)
Refuge
6,7 km
Soiernspitze
(2.253 m)
Sommet
10,2 km
Soiernscharte
(2.112 m)
Selle de montagne
10,7 km
Soiernhaus
(1.610 m)
Refuge
13,2 km
Fischbachalm
(1.403 m)
Restaurant
16,5 km
Schöttelgraben
(1.082 m)
Couloir/terrain
19,9 km
Isarhorner Alm
(894 m)
Restaurant
26,5 km
Parcours
Carte
Soiernspitze Südseite
Randonnée
26,70 km
Vereiner Alm
(1.394 m)
Refuge
6,7 km
Soiernspitze
(2.253 m)
Sommet
10,2 km
Soiernscharte
(2.112 m)
Selle de montagne
10,7 km
Soiernhaus
(1.610 m)
Refuge
13,2 km
Fischbachalm
(1.403 m)
Restaurant
16,5 km
Schöttelgraben
(1.082 m)
Couloir/terrain
19,9 km
Isarhorner Alm
(894 m)
Restaurant
26,5 km
Description
Technique
3 / 6
Endurance
4 / 6
Paysage
3 / 6
Expérience
n.d.
Auteur
Fourni par schottes
Créé le 07. Mai 2012
13.520 Vues
Logo
Partager la visite
Carte
Soiernspitze Südseite
Randonnée
26,70 km
Erreur
Une erreur s'est produite. Veuillez réessayer.
Évaluations
2,8
5
(1)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(2)
5
(1)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(2)
Écrire une évaluation

Les évaluations aident les autres utilisateurs à choisir leur prochaine aventure. Veuillez évaluer uniquement l'excursion, pas la météo ni votre casse-croûte.

Choisissez une des étoiles pour évaluer la visite
Mauvaise visite
Tour faible
Tour moyen
Bonne visite
Excellente visite
bergfex logoObtenez un aperçuToujours en direct avec plus de 9.500 webcams. En tant qu'utilisateur Pro, vous pouvez désormais voir les webcams correspondantes à de nombreuses randonnées dans l'application de randonnées de bergfex. Vous pouvez ainsi voir directement les conditions actuelles.
Randonnée et suivi

Randonnée et suivi

télécharger pour iOStélécharger pour Android
Randonnée et suivi
Plus de 550.000 propositions de circuits, des cartes détaillées et un planificateur d'itinéraire intuitif font de cette application un must pour tous les passionnés de nature.
Randonnée et suivi