Burgen- und Schlösserwanderweg Nordroute
Photos de nos utilisateurs
Tour
Der Naturpark Haßberge überrascht mit einer unverbrauchten Naturlandschaft durch historische Weinberge, natürliche Bachläufe und weite Wiesentäler. Mitten in der unberührten Natur treffen Wanderer...
Tour
Der Naturpark Haßberge überrascht mit einer unverbrauchten Naturlandschaft durch historische Weinberge, natürliche Bachläufe und weite Wiesentäler. Mitten in der unberührten Natur treffen Wanderer auf sagenumwobene Burgen, verwunschene Schlösser und prächtige Kirchburgen. Entdecken Sie die Kulturschätze des Naturparks!
Einkehr unterwegs
Gastronomiebetriebe finden Sie in Königsberg i. Bay., Unfinden, Manau, Eichelsdorf, Nassach, Kleinbardorf, Sambachshof, Aub, Serrfeld, Pfaffendorf, Altenstein, Gereuth, Untermerzbach, Hofheim i. Ufr., Aidhausen, Stadtlauringen, Sulzfeld i. Gr., Sulzdorf a.d. Lederhecke, Maroldsweisach, Pfarrweisach und Ebern.

Die Anreise ist über den Bahnhof Haßfurt (VGN-Endbahnhof) möglich. Nutzen Sie ab Haßfurt werktags und samstags die regionalen Busverbindungen (hier!) zur Weiterfahrt nach Königsberg (Regiomontanusstr.). An Sonn- und Feiertagen erreichen Sie Königsberg (Regiomontanusstr.) ab Bahnhof Haßfurt über den VGN-Freizeitbus „Burgenwinkel-Express“ (1159).
An der Rudolf-Mett-Halle in Königsberg i. Bay. befindet sich ein großer kostenloser Parkplatz.
Der Burgen- und Schlösserwanderweg ist mit dem Wander-Siegel „Wanderbares Deutschland“ vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet. Diese Wege sind durchgehend markiert, naturbelassen und garantieren landschaftlich sowie kulturell viel Abwechslung.
Webcams de la tournée
Parcours populaires à proximité
Ne manquez pas les offres et l'inspiration pour vos prochaines vacances
Votre adresse électronique a été ajouté à la liste de diffusion.