Die Saar-Bliesgau-Runde
difficile
Faire du vélo
Naviguer
Naviguer
Télécharge cette visite sur ton portable
Carte
Die Saar-Bliesgau-Runde
difficile
Faire du vélo
74,55 km
Scanner le code QR et commencer la navigation dans l'application bergfex
QR Code
Randonnée & tracking
Randonnée & tracking
Téléchargement pour iOS
Téléchargement pour Android

Die Saar-Bliesgau-Runde

difficile
Faire du vélo
Distance
74,55 km
Durée
05:20 h
Ascension
328 m
Altitude
188 - 380 m
Téléchargement de la piste
Carte
Die Saar-Bliesgau-Runde
difficile
Faire du vélo
74,55 km

Tourenverlauf: Güdingen - Saareguemines - Rheinheim - Blieskastel - Lautzkirchen - Biesingen - Seelbach - Heckendahlheim - Fechingen - Güdingen  

Diese Tour ist nicht mit eigenem Logo ausgeschildert.

...


Description

Tourenverlauf: Güdingen - Saareguemines - Rheinheim - Blieskastel - Lautzkirchen - Biesingen - Seelbach - Heckendahlheim - Fechingen - Güdingen  

Diese Tour ist nicht mit eigenem Logo ausgeschildert.

Dem Saarland-Radweg mit dem gelben Saarland-Logo bis nach Blieskastel folgen. Kurz hinter Blieskastel auf den Bahntrassen nicht mehr dem Saarland-Radweg folgen, sondern nach links zum Bahnhof Lautzkirchen fahren. Ab dort dem Bliesgau-Radweg folgen. Bliesgau- und Saar-Nahe-Höhen-Radweg laufen jetzt parallel. In Biesingen dem rechts abzweigenden Saar-Nahe-Höhen-Radweg mit dem orangen Saarland-Logo zurück nach Güdingen  folgen.  

Parcours
Sarreguemines
(199 m)
Ville
11,5 km
Église Saint-Eustache
(203 m)
Lieu de culte
18,5 km
St. Martin
(205 m)
Lieu de culte
23,8 km
Église Sainte-Catherine
(211 m)
Lieu de culte
27,5 km
Blieskastel
(219 m)
Ville
44,6 km
Galgen
(375 m)
Sommet
58,1 km
Evangelische Kirche Güdingen
(193 m)
Lieu de culte
73,7 km
Parcours
Carte
Die Saar-Bliesgau-Runde
difficile
Faire du vélo
74,55 km
L'Écluse
(192 m)
Restaurant
3,5 km
Kellerwiese
(196 m)
Lotissement
3,9 km
Kleinbliederstroff
(200 m)
Village
4,4 km
Grosbliederstroff
(214 m)
Village
4,8 km
Rilchingen-Hanweiler
(200 m)
Village
9,2 km
Welferding
(208 m)
Quartier de la ville
9,8 km
Sarreguemines
(199 m)
Ville
11,5 km
Centre-Ville
(201 m)
Quartier de la ville
11,7 km
Blies
(219 m)
Quartier de la ville
12,6 km
Auf der Helle
(202 m)
Lotissement
16,1 km
Église Saint-Quirin
(199 m)
Lieu de culte
16,7 km
Blies-Guersviller
(199 m)
Village
16,8 km
Blies-Schweyen
(205 m)
Village
18,2 km
Église Saint-Eustache
(203 m)
Lieu de culte
18,5 km
Bliesbolchen
(209 m)
Quartier de la ville
19,2 km
Bliesmengen-Bolchen
(208 m)
Village
19,6 km
St. Paulus
(209 m)
Lieu de culte
19,8 km
Bliesmengen
(208 m)
Quartier de la ville
20,2 km
Habkirchen
(205 m)
Village
23,1 km
St. Martin
(205 m)
Lieu de culte
23,8 km
Blies-Ébersing
(208 m)
Village
24,5 km
Église Sainte-Catherine
(211 m)
Lieu de culte
27,5 km
Bliesbruck
(212 m)
Village
27,7 km
Gersheim
(233 m)
Village
32,5 km
Historischer Bahnhof Gersheim
(212 m)
Restaurant
32,8 km
Herbitzheim
(227 m)
Village
34,8 km
Bliesdalheim
(220 m)
Quartier
36,6 km
Breitfurt
(220 m)
Village
39,6 km
Blickweiler
(232 m)
Village
41,9 km
Blieskastel
(219 m)
Ville
44,6 km
Lautzkirchen
(220 m)
Village
46,3 km
Asia Hoang
(222 m)
Restaurant
46,5 km
Alschbach
(236 m)
Village
49,4 km
Schnapsheisje Biesingen
(351 m)
Restaurant
53,0 km
Biesingen
(348 m)
Village
53,1 km
Seelbach
(352 m)
Village
56,1 km
Galgen
(375 m)
Sommet
58,1 km
Heckendalheim
(343 m)
Village
60,9 km
Brunnenstube
(235 m)
Restaurant
66,9 km
Fledermaushöhle
(235 m)
Entrée de la grotte
68,8 km
San Remo
(204 m)
Restaurant
70,6 km
Güdingen
(196 m)
Quartier
73,4 km
Heilig Kreuz
(194 m)
Lieu de culte
73,4 km
Evangelische Kirche Güdingen
(193 m)
Lieu de culte
73,7 km
Description

Une longue randonnée d’une journée qui chemine à travers des paysages attrayants le long des vallées de la Sarre et de la Blies, et vous amène sur les hauteurs du Bliesgau   avec des   panoramas à perte de vue   jusqu’aux Vosges .

Technique
4 / 6
Endurance
5 / 6
Paysage
5 / 6
Expérience
4 / 6
Meilleure période de l'année
Jan
Fév
Mar
Avr
Mai
Jun
Jul
Aoû
Sep
Oct
Nov
Déc
Auteur
Fourni par Saarland
La visite Die Saar-Bliesgau-Runde est fournie par outdooractive.com.
Logo
Partager la visite
Carte
Die Saar-Bliesgau-Runde
difficile
Faire du vélo
74,55 km
Erreur
Une erreur s'est produite. Veuillez réessayer.
Informations sur l'itinéraire
Parcours

Wir starten sehr bequem auf dem Saarland-Radweg saaraufwärts nach Frankreich.

Auf dem ganz neu und sehr komfortabel ausgebauten Radweg kommen wir direkt entlang der oberen Saar an Grosbliederstroff und Welferding vorbei nach Sarreguemines. Zwei Schleusen können bestaunt werden: Sie sehen aus wie vor 100 Jahren und sind heute noch in Betrieb. Wir radeln unter der Eisenbahnbrücke in Sarreguemines durch und biegen direkt unter der ersten Straßenbrücke nach rechts ab.

Die Räder schiebend geht es auf die Brücke hinauf und über die Saar. Die neu angebrachte französische Beschilderung leitet uns durch die Stadt am Schwimmbad und dem Museum für Steinguttechnik vorbei auf den neuen Radweg entlang der Landstraß  über Blies-Guerswiller nach Blies-Schweyen. Hier queren wir ins deutsche Bliesmengen-Bolchen und stoßen schon gleich auf den Abzweig nach Gräfinthal.

Der kleine Abstecher lohnt sich. Der beliebte Wallfahrtsort Gräfinthal zählt zu den religiös und kultur-historisch bedeutenden Stätten des Saarlandes. Der Zusammenhang eines geschichtlich geprägten baulichen Ensembles in einer intakten Landschaft macht Gräfinthal mit seinem herausragenden gastronomischen Angebot zu einem der beliebtesten Ausflugsziele im Bliesgau.

Zurück zum Abzweig in Bliesmengen-Bolchen führt uns unsere Saar-Bliesgau-Runde auf dem Saarland-Radweg durch den Ort und dann parallel der Landstraße nach Habkirchen. Gleich hinter Habkirchen beginnt ein besonders idyllischer Abschnitt durch die Auenlandschaft der unteren Blies. Für kurze Zeit kommen wir noch einmal durch Frankreich und erreichen in Bliesbruck den Bliestal-Freizeitweg, einen perfekt ausgebauten Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse. In Reinheim ist ein Abstecher in den Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim, einen grenzüberschreitenden Archäologiepark, möglich.

Abseits allen Verkehrs, asphaltiert und völlig eben führt uns der Bliestal-Freizeitweg durch die Auenlandschaft der Blies. Ab und zu fahren wir an kleinen Ortschaften vorbei. In die ehemaligen Bahnhofsgebäude sind heute Gastwirtschaften eingezogen.Schöner kann radeln kaum sein.

Achtung kurz hinter Blieskastel: Der Saarland-Radweg auf der Bahntrasse wird nach rechts auf einen Wirtschaftsweg geführt. Wir aber biegen nach links ab zum Bahnhof Lautzkirchen. Hier besteht die Möglichkeit, mit dem Zug nach Saarbrücken zu fahren und dann entlang der Saar mit dem Rad zurück an die Schleuse bei Güdingen.

Vom Bahnhof aus geht es zunächst durch Lautzkirchen. Wir folgen jetzt der Velo visavis-Strecke und dem Bliesgau-Radweg und nach wenigen Metern auch dem Saar-Nahe-Höhen- Radweg. Für ein kurzes Stück geht es über eine kleine Anwohnerstraße in schlechtem Zustand. Kurz danach erreichen wir Alschbach und folgen der Beschilderung in Richtung Biesingen.

Ein landschaftliches Kleinod tut sich vor uns auf: Das „Lange Tal“ mit seinen Wiesen und Feldern eingerahmt in die bewaldeten Hänge des Bliesgaus. Pferde stehen auf der Koppel und alles lädt zum Schauen und Genießen ein.

Am Ende des Tales wartet die einzige nennenswerte Steigung der gesamten Tour: Ca. 100 m geht es hinauf nach Biesingen. Im Ort trennen sich die Radwege und wir folgen dem nach rechts abzweigenden Saar-Nahe-Höhen-Radweg in Richtung Heckendalheim.

Auf einer alten Römerstraße radeln wir über die Bliesgauhöhen. An klaren Tagen kann man in der Ferne die Vogesen erkennen. Über Seelbach und einzeln stehende Bauernhöfe (u.a. die Bioland Bliesgau Molkerei mit Selbstversorgerhäuschen am Eichelberger Hof) kommen wir auf dem Höhenweg bis Heckendalheim. Hier geht es leicht bergab und dann noch einmal landschaftlich besonders reizvoll zum Flughafen Saar brücken-Ensheim.

Die Abfahrt ins Wogbachtal entschädigt für den Aufstieg im Langen Tal. Unten zweigt unsere Route scharf nach links ab, aber vorher bietet sich noch eine Rast in einer der beiden Ausflugsgaststätten an.

Unten zweigt unsere Route scharf nach links ab, aber vorher bietet sich noch eine Rast in einer der beiden Ausfl ugsgaststätten an. Zunächst im Wald und dann durch die offene Talaue mit herrlichen Wiesen kommen wir nach Brebach-Fechingen. Über Nebenwege und durch Ortsstraßen geht es nach Güdingen und zurück über die Saar an die Schleuse. Ausklingen lassen können wir unsere ausgedehnte und wunderschöne Tagestour im Gartenrestaurant mit Blick über die Saar.

 

Consignes de sécurité

Nur ein kurzer Streckenabschnitt im Wogbachtal ist nicht asphaltiert mit normalen Tourenrädern gut befahrbar. Ein 100 m langer Aufstieg ist auf der ansonsten fast völlig ebenen Runde zu bewältigen. Die gesamte Runde ist wegen der Streckenlänge für jüngere Kinder nicht geeignet.

Allerdings bietet sich die fast vollkommen flache Teilstrecke von Güdingen über Sarreguemines bis Lautzkirchen und die Rückfahrt mit dem Zug als sehr schöne kindergeeignete Tagestour an.

Informations sur l'arrivée
Transports en commun

Mobilitätszentrale Saarpfalz-Kreis, Tel. 06894 - 13-123
saarVV-Kundenhotline: 06898 - 500 4000
www.saarfahrplan.de

Infos complémentaires & conseils
Informations supplémentaires

 

Saarpfalz-Touristik
Tel. 06841 - 104 71 74
www.saarpfalz-touristik.de


Tourismus Zentrale Saarland
Tel. 0681 - 9 27 20 - 0
www.urlaub.saarland

 

Haben Sie einen Mangel auf der Tour entdeckt? Dann melden Sie diesen mit Hilfe unseres Mängelmelders: https://bit.ly/MaengelmelderBliesgau.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Conseils

Gräfinthal

Klosterruine/ Ausflugsgaststätte


Bliesbruck/Rheinheim
Grenzüberschreitender Archäologiepark-
Römer u. Kelten


Waldhaus

Ausflugsgaststätten im Wogbachtal


Blieskastel
Barocke Altstadt

Pas encore d'évaluation
Écrire une évaluation

Les évaluations aident les autres utilisateurs à choisir leur prochaine aventure. Veuillez évaluer uniquement l'excursion, pas la météo ni votre casse-croûte.

Choisissez une des étoiles pour évaluer la visite
Mauvaise visite
Tour faible
Tour moyen
Bonne visite
Excellente visite
Randonnée et suivi

Randonnée et suivi

télécharger pour iOStélécharger pour Android
Randonnée et suivi
Plus de 550.000 propositions de circuits, des cartes détaillées et un planificateur d'itinéraire intuitif font de cette application un must pour tous les passionnés de nature.
Randonnée et suivi