Premiumweg P24 Söhrewald
moyen
Randonnée 2,5
Naviguer
Naviguer
Télécharge cette visite sur ton portable
Carte
Premiumweg P24 Söhrewald
moyen
Randonnée
14,01 km
Scanner le code QR et commencer la navigation dans l'application bergfex
QR Code
Randonnée & tracking
Randonnée & tracking
Téléchargement pour iOS
Téléchargement pour Android

Premiumweg P24 Söhrewald

Distance
14,01 km
Durée
03:50 h
Ascension
336 m
Altitude
247 - 474 m
Téléchargement de la piste
Carte
Premiumweg P24 Söhrewald
moyen
Randonnée
14,01 km

Nur 13 km von Kassel entfernt, bietet das große Waldgebiet der Söhre vielfältige Möglichkeiten für einen erholsamen und erlebnisreichen Ausflug. Energiegewinnung spielt auf diesem Weg eine große Rolle.

...


Description

Nur 13 km von Kassel entfernt, bietet das große Waldgebiet der Söhre vielfältige Möglichkeiten für einen erholsamen und erlebnisreichen Ausflug. Energiegewinnung spielt auf diesem Weg eine große Rolle.

Vom Parkplatz Brandt bei Wattenbach führt der Weg über den alten Köhlerplatz, vorbei am kleinen Windpark, zum noch aktiven Balsaltsteinbruch am Ölberg. Am Wegesrand blüht hier im Sommer die Heide. Im weiteren Verlauf eröffnen sich vom Kamm zwischen Wattenbach- und Mülmischtal weite Ausblicke in Richtung Wattenbach und in das ursprüngliche Wattenbachtal. Weiter geht es hinab bis nach Eiterhagen. Nach einer Runde durch den beschaulichen Fachwerkort wird der Wattenbach überquert und man wandert wieder bergauf. Kunstwerke des Ars  Natura säumen den Weg. Auf den letzten Kilometern am Waldrand entlang, führt der P24 über den Eco Pfad Bergbau in der Söhre. 

Parcours
Da Vinci
(260 m)
Restaurant
7,5 km
Wirtshaus Zum Grünen See
(262 m)
Restaurant
9,3 km
Nähler
(257 m)
Restaurant
9,5 km
Eiterhagen
(252 m)
Village
9,5 km
Parcours
Carte
Premiumweg P24 Söhrewald
moyen
Randonnée
14,01 km
Da Vinci
(260 m)
Restaurant
7,5 km
Wirtshaus Zum Grünen See
(262 m)
Restaurant
9,3 km
Nähler
(257 m)
Restaurant
9,5 km
Eiterhagen
(252 m)
Village
9,5 km
Description

Der Premiumweg P24 Söhrewald führt Wanderer zu früherer und heutiger Industriegeschichte rund um die Söhrewalder Ortsteile Wattenbach und Eiterhagen. Die Söhre liegt im westlichen Teil des Geo-Naturpark Frau-Holle-Land.

Technique
n.d.
Endurance
3 / 6
Paysage
5 / 6
Expérience
n.d.
Meilleure période de l'année
Jan
Fév
Mar
Avr
Mai
Jun
Jul
Aoû
Sep
Oct
Nov
Déc
Partager la visite
Carte
Premiumweg P24 Söhrewald
moyen
Randonnée
14,01 km
Erreur
Une erreur s'est produite. Veuillez réessayer.
Informations sur l'itinéraire
Parcours

Vom Parkplatz Brandt bei Wattenbach führt der Weg über den alten Köhlerplatz, vorbei am neuen Windpark, zum noch aktiven Balsaltsteinbruch am Ölberg. Im weiteren Verlauf eröffnen sich vom Kamm zwischen Wattenbach- und Mülmischtal weite Ausblicke in Richtung Wattenbach und in das ursprüngliche Wattenbachtal. Weiter geht es hinab bis nach Eiterhagen. Nach einer Runde durch den beschaulichen Fachwerkort wird der Wattenbach überquert und man wandert wieder bergauf.

Points forts géologiques

Oui

Équipement

Der Weg ist mittelschwer, wir empfehlen Wanderschuhe.

Consignes de sécurité

Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise unter Wichtige Hinweise zu aktuellen Einschränkungen an unseren Wanderwegen (naturparkfrauholle.land)

Informations sur l'arrivée
Transports en commun

mit ÖPNV: Bushaltestelle in Söhrewald-Eiterhagen, Haus des Gastes ODER Bushaltestelle Söhrewald-Wattenbach Forsthaus, jeweils Linie 37, Servicetel. 0800 939 0800, www.nvv.de oder www.vsninfo.de oder www.bahn.de;

Parking

1) Wanderparkplatz, von Quentel kommend am Ortseingang in Söhrewald-Eiterhagen. Oder am Sportplatz in Eiterhagen.

2) Wanderparkplatz Brandt: Ortsausgang Wattenbach in Richtung Wellerode; der WP liegt im Kreuzungsbereich der Landstraßen L3236 (Wattenbach-Wellerode) und L3460 (Sankt Ottilien-Wollrode). GPS: 51.13191N; 93.5349E. 

Infos complémentaires & conseils
Informations supplémentaires

Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugstipps, geführten Wanderungen und Neuigkeiten aus dem Geo-Naturpark Frau-Holle-Land: www.naturparkfrauholle.land, Tel. 05657 644990 oder 0561 1003-1382.

Conseils

GrimmSteig, Kassel-Steig und der Weitwanderweg Wildbahn (X3) verlaufen ebenfalls durch die Söhre. Zum Bergbau informiert der Eco Pfad Bergbau in der Söhre.

Évaluations
2,5
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(1)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(1)
Écrire une évaluation

Les évaluations aident les autres utilisateurs à choisir leur prochaine aventure. Veuillez évaluer uniquement l'excursion, pas la météo ni votre casse-croûte.

Choisissez une des étoiles pour évaluer la visite
Mauvaise visite
Tour faible
Tour moyen
Bonne visite
Excellente visite
Randonnée et suivi

Randonnée et suivi

télécharger pour iOStélécharger pour Android
Randonnée et suivi
Plus de 550.000 propositions de circuits, des cartes détaillées et un planificateur d'itinéraire intuitif font de cette application un must pour tous les passionnés de nature.
Randonnée et suivi