Auf dem Weg der Badischen Revolution 1848/49
facile
Randonnée
Naviguer
Naviguer
Télécharge cette visite sur ton portable
Carte
Auf dem Weg der Badischen Revolution 1848/49
facile
Randonnée
4,84 km
Scanner le code QR et commencer la navigation dans l'application bergfex
QR Code
Randonnée & tracking
Randonnée & tracking

Auf dem Weg der Badischen Revolution 1848/49

Distance
4,84 km
Durée
02:00 h
Ascension
119 m
Altitude
296 - 398 m
Téléchargement de la piste
Carte
Auf dem Weg der Badischen Revolution 1848/49
facile
Randonnée
4,84 km

Wir folgen der gelben Raute zwanzig Meter abwärts und kommen auf einen breiten Weg, den Eichhörnchen-Rundweg. Im Laufe des Weges werden auf Informationstafeln die verschiedenen Bäume vorgestellt. Nach...


Description

Wir folgen der gelben Raute zwanzig Meter abwärts und kommen auf einen breiten Weg, den Eichhörnchen-Rundweg. Im Laufe des Weges werden auf Informationstafeln die verschiedenen Bäume vorgestellt. Nach ungefähr zehn Minuten erreicht man das Jägerbrünnele. Hier fanden im Rahmen der Badischen Revolution am 23. April blutige Kämpfe statt. Es war der Ostersonntag, als Gustav Struve in Horben mit dem Ziel loszog, Freiburg zu erobern. Hier beim Jägerbrünnele stießen die Freiheitskämpfer auf die Bundestruppen. Kurz vor Günterstal, dort wo der Wald aufhört, teilt sich der Weg. Man bliebt unten am Waldrand und kommt zum gelben Bau des Klosters St. Lioba. Beim Kinderspielplatz unterhalb biegt man nach rechts ab und wandert auf schmalem Pfad durch die Matthiasmatte zur anderen Talseite. Am Weg steht eine mächtigen Eiche, die als Naturdenkmal gekennzeichnet ist. Hier, am Hölderlebach, beginnt der Breitmattenweg. Er führt direkt zum Waldhaus. Nach weiteren zehn Minuten kehrt man wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück. 

Parcours
Parcours
Carte
Auf dem Weg der Badischen Revolution 1848/49
facile
Randonnée
4,84 km
Fribourg-en-Brisgau
(278 m)
Ville
0,4 km
Jägerbrünnele
(356 m)
Source
1,1 km
Jägerbrunnen
(336 m)
Source
1,2 km
Kühler Krug
(330 m)
Restaurant
1,9 km
Günterstal
(332 m)
Quartier
1,9 km
Eibenbrunnen
(399 m)
Source
2,7 km
Wonnhalde
(302 m)
Quartier de la ville
4,3 km
Gaststätte-Pizzaria Wonnhalde
(297 m)
Restaurant
4,7 km
Description

Wanderung zwischen Kloster St. Lioba und dem Waldhaus in Günterstal

Technique
n.d.
Endurance
2 / 6
Paysage
5 / 6
Expérience
5 / 6
Accessible toute l'année
Jan
Fév
Mar
Avr
Mai
Jun
Jul
Aoû
Sep
Oct
Nov
Déc
Auteur
Fourni par Schwarzwaldverein e.V.
La visite Auf dem Weg der Badischen Revolution 1848/49 est fournie par mein.toubiz.
Partager la visite
Carte
Auf dem Weg der Badischen Revolution 1848/49
facile
Randonnée
4,84 km
Erreur
Une erreur s'est produite. Veuillez réessayer.
Informations sur l'itinéraire
Parcours

Wegweiserfolge: Haltestelle Wonnhalde - GünterstalerWeg - Silberdobel - Waldparkplatz Günterstal - Günterstäler Tor - Maxenweiher - Ganterwiesen - Gehtnoch - Waldhaus Freiburg - Wonnhalde

Informations sur l'arrivée
Arrivée

Freiburg L 124 Günterstal Wonnhalde 47°58‘530‘‘N 7°50‘904‘‘O

Transports en commun

Stadtbahn Freiburg Linie 2; 3; VAG Bus 21 nach Günterstal Wonnhalde

Parking

Wonnhalde und beim Forsthaus in der Günterstalstraße UTM 32T E 413675.483 N 5313904.405

Infos complémentaires & conseils
Informations supplémentaires

Tourist-Information: www.freiburg.de , Rathausplatz 2-4, 79098 Freiburg. Tel. 0761/ 3881-880

Conseils

Das Kloster St. Lioba Das Kloster St. Lioba ging aus der 1910 fertiggestellten Villa des Oberamtsrichters August Wohlgemut hervor.

Das Waldhaus Diese Einrichtung entstand im Zusammenwirken der Stadt Freiburg und der Forstverwaltung.

Pas encore d'évaluation
Écrire une évaluation

Les évaluations aident les autres utilisateurs à choisir leur prochaine aventure. Veuillez évaluer uniquement l'excursion, pas la météo ni votre casse-croûte.

Choisissez une des étoiles pour évaluer la visite
Mauvaise visite
Tour faible
Tour moyen
Bonne visite
Excellente visite
Randonnée et suivi

Randonnée et suivi

Randonnée et suivi
Plus de 550.000 propositions de circuits, des cartes détaillées et un planificateur d'itinéraire intuitif font de cette application un must pour tous les passionnés de nature.
Randonnée et suivi