
Ultra-Brand | Brand

- Brève description
-
Ultra ist hier Programm: Auf 15 km Länge und über 1.000 Höhenmeter ist diese Strecke nur etwas für Hartgesottene.
- Difficulté
-
difficile
- Évaluation
-
- Point de départ
-
Trailrun-Startpunkt beim Alvierbad
- Meilleure saison
-
janv.févr.marsavrilmaijuinjuil.aoûtsept.oct.nov.déc.
- Description
-
Der Brandner Ultra startet ebenfalls beim Alvierbad. Zu Beginn führt der Trail auf dem Fußweg taleinwärts bis zum Schedlerhof. Hier zweigt der Weg rechts ab zur Hauptstraße. Ein kurzes Stück auf der Hauptstraße, dann nach rechts weg über Wiesen und Wälder in Richtung Niggenkopf. Der Trail führt durch den Wald am Niggenkopfstüble vorbei. Über den Gulmarücken und über das Glattjoch bis fast zum Amatschonjoch. Hier folgt die Wende und es geht talabwärts über die Bergstation der Palüdbahn, über den Palüd Maisäß und den Güterweg. Weiter Richtung Innertal, beim Ortsteil Brügga rechts hinab auf den Fußweg und über zwei Querungen des Alvierbaches bis zum Ausgangspunkt, das Alvierbad.
- Description d'itineraire
-
Trailrun-Startpunkt beim Alvierbad -Schedlerhof - Niggenkopfstüble - Gulma - Glattjoch - Amatschonjoch - Innerpalüdalpe - Bergstation Palüdbahn - Palüd Maisäß - Güterweg - Innertal - bei Orteils Brügga rechts hinab auf die Haupstraße - Fußweg talauswärts - Alvierbad
- Hauteur maximale
- 1.964 m
- Point de mire
-
Trailrun-Startpunkt beim Alvierbad
- Équipement
-
Laufschuhe, Sonnen- und Regenschutz, gefüllte Trinkflasche, Jause (nach Belieben) und Erste-Hilfe Ausrüstung.
- Consignes de sécurité
- Accès
- Transport en commun
-
Landbus Linie 81, Haltestelle Gemeindezentrum
- Parking
-
Beim Parkplatz des Alvierbades.
- Auteur
-
Die Tour Ultra-Brand | Brand wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren