
Oberwesel
Die Stadt der Türme und des Weins wird Oberwesel treffenderweise genannt. Bereits von Weitem erkennt der Rheinreisende die Silhouette aus Schönburg, roter Liebfrauenkirche und der stolzen Wehrmauer mit ihren zahlreichen Türmen. Welch besseren Schauplatz könnte es hier am Rhein für das Mittelalterliche Spectaculum geben, das alle zwei Jahre zu Pfingsten die ganze Stadt in längst vergangene Zeiten und ein pralles buntes Mittelalter taucht?
Architektonische Moderne strahlt in Oberwesel das neue Kulturhaus aus, das sich gekonnt mit dem Charme eines alten Weingutgebäudes verbindet. Hier treffen sich Bürger und Gäste zu Ausstellungen und Konzerten, findet die Geschichte der Stadt einen frischen und so gar nicht musealen Rahmen. Der große Schatz der Stadt ist auf den ersten Blick zu sehen und lädt den Besucher ein, die Spuren des Mittelalters und die einstige Bedeutung von Oberwesel genauer kennenzulernen. Wörtlich zu nehmende "herausragende" Entdeckungen erwarten den Besucher. 16 Verteidigungstürme wachsen noch heute in die Höhe und verbinden die mächtige Stadtmauer, die über weite Strecken begehbar ist. Von dort oben wirkt die Stadt noch besser in ihrem historischen Reichtum und kündet mit der Schönburg und den beiden imposanten Gotteshäusern, Martins- und Liebfrauenkirche, von einstiger Größe.
Quelle: www.oberwesel.de/
Contacter Oberwesel

Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein
Rhein-Mosel-Straße 45, D-56281 Emmelshausen
- Téléphone
- +49 6747 93220
- Page d'accueil
- https://www.oberwesel.de
- mail@das-zap.de
Demande de renseignement et Commande de prospectus Hébergements
- 1 hour ago
- 2 days ago
- 2 days ago