
Panoramaweg Südalpen - Alternativtour zu Etappe 14 und 15: Bad Eisenkappel- Persman Museum- Gh. Riepl - Luschaalm
Panoramaweg Südalpen...
long-distance walking trail

- Brève description
-
Wunderschöne Wanderung entlang des Lobnigbaches mit kulturellen Höhepunkten.
- Difficulté
-
moyen
- Évaluation
-
- Point de départ
-
Bad Eisenkappel
- Meilleure saison
-
janv.févr.marsavrilmaijuinjuil.aoûtsept.oct.nov.déc.
- Description
-
Bad Eisenkappel im südlichsten Teil Kärntens inmitten einer prachtvollen Bergwelt gelegen, ist auf Grund seiner natürlichen Heilvorkommen, des gesunden ganzjährig nebelfreien Klimas und der noch unberührten Natur, ein Geheimtip für die Erholungssuchenden.
CO2 Kneipp-Kurbad - herausragend sind die großartigen Heilerfolge mit dieser seltenen Behandlungsmethode. Eine geheimnissvolle Naturschönheit sind auch die Obir Tropfsteinhöhlen. Reich an Tropfsteinen ermöglicht der Weg dem Besucher einen Einblick in die wunderbare und unbeschreiblich schöne Welt der Höhlen. - Hauteur maximale
- 1.306 m
- Point de mire
-
Luschaalm
- Équipement
-
Wanderschuhe, Regenbekleidung
- Conseils
-
Eine Besonderheit ist die Kirche auf dem Luschasattel – diese wurde auf Privatinitiative von Herrn Florian Sadounig vgl. Riepl für alle Religionen als Unionskirche erbaut. Diese Kirche ist immer geöffnet und kann jederzeit besichtigt werden. Wer einmal die Kirchglocke betätigt – dem wird ein Wunsch erfüllt.
- Zusatzinfos
- Accès
-
Mit dem Auto über die A2, Abfahrt Grafenstein oder Völkermarkt West weiter nach St. Kanzian von dort nach Sittersdorf und weiter nach Bad Eisenkappel
- Parking
-
Im Ortszentrum von Bad Eisenkappel bei der Tourismusinfo.
- Auteur
-
Die Tour Panoramaweg Südalpen - Alternativtour zu Etappe 14 und 15: Bad Eisenkappel- Persman Museum- Gh. Riepl - Luschaalm wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren